Am vergangenen Montag, den 06.01. durften wir bei Sonnenschein und fast schon sommerlichen Temperaturen in die Saison 2025 starten. Von den Nausstraggr begleitet, ging es für uns pünktlich um 15 Uhr Richtung Bürenhalle. Dort warteten schon zahlreiche Zuschauer auf uns und unser traditionelles Häsabstauba.
Unter den verschiedenen Programmpunkten wie dem Gardetanz und unserem Hästanz war natürlich die Taufe einer der Höhepunkte.
Hiermit beglückwünschen wir nochmals unsere drei Großen und unseren kleinen Neuzugang recht herzlich.
Somit starten wir nun in eine lange und schöne Saison, auf die wir uns alle sehr freuen.
Los geht`s in die Saison 2025
Wir starten traditionell am 6. Januar mit unserem Cafe am See und dem Häs abstauba in die kommende Saison!
Kaffee und Kuchen gibt es ab 14 Uhr und das Häs abstauba, mit den Nausstraggern, dem Hästanz, der Tanzgarde und der Taufe unserer neuen Mitglieder startet um 15 Uhr
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Schülerferienprogramm 2024
Am Donnerstag durften wir mit neunzehn mutigen Forschern am Sonderbach nach Tieren suchen und diese anschließend in einem Ökomobil unter dem Mikroskop anschauen.
Um 12:30 Uhr war der Treffpunkt am Sportplatz, von da aus liefen wir gemeinsam zum Sonderbach. Nach einer kurzen Einführung wie man die Tierchen einfängt, ging es mit einer Schale und einem Sieb auf die Suche nach mindestens 25 Tierchen pro Zweierteam. Nach dem Abenteuer am Bach gab es eine kleine Stärkung mit Apfelschnitzen und Datschwecken. Anschließend musste sich jeder ein gefangenes Exemplar aussuchen und durfte dieses unter einem Mikroskop anschauen und zeichnen. Mithilfe einer kleinen Liste fanden wir so auch heraus, was wir so in unseren Schalen hatten. Besondere Exemplare wurden unter dem großen Mikroskop für alle auf einem Bildschirm gezeigt. Um 17 Uhr waren wir wieder am Sportplatz und die Eltern konnten alle Abenteurer abholen.
Vatertagshock 2024
Es war ein gelungener Vatertag. Bei herrlichem Wetter kamen Besucher aus nah und fern zu uns. Nachdem es am Vortag beim Aufbau noch nass und kalt war, hatten wir am Donnerstag wie in den Vorjahren bei blauem Himmel und Sonnenschein einen gelungenen Hock auf der Festwiese. Bei Roter Wurst, Steak und Pommes konnte man am Nachmittag dem Akkordeonorchester lauschen.
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besuchern und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Ein riesen Dank auch an alle Helfer! ob Aufbau, Abbau oder Dienste am Hock – ohne euch wäre so ein Fest nicht möglich.
Lets go!
Hallo auf unserer neuen Homepage. Im frischen Design starten wir online wieder durch!