Der Brauchtumsverein Wäschenbeuren

1989 wurde der Brauchtumsverein durch die Beuremer Wäschweiber gegründet. Ziel und Zweck des Brauchtumsvereins ist die Pflege und Förderung des örtlichen Brauchtums. Auch die aktive Mitgestaltung der Fasnet durch Aufrechterhaltung der Fasnetsbräuche wie z.B. Häsabstauba, Rathaussturm, Weiberfasnet und der Fasnetsumzug gehören zu den Aufgaben des Brauchtumsvereins. 1996 vergrößerte sich der Verein durch zwei weitere Häsgruppen. Zu den bestehenden Beuremer Wäschweibern kamen noch die Krettabachkatza und die Flecka-Hexa dazu. Der Verein richtet sich nach den schwäbisch-alemannischen Fasnetsbräuchen.

Druckversion | Sitemap
© Brauchtumsverein Wäschenbeuren